Turnier in Hollen am 14. Juni 2008
Ein Wechselbad der Gefühle begleitete die Leistungen unserer Mannschaften an diesem Tag! Die 24 teilnehmenden Teams wurden in Leistungsklassen eingeteilt. In Gruppe 1 und 2 spielten Teams, die sich ausschließlich oder überwiegend aus aktiven Vereinsspielern zusammensetzen, Gruppe 3 und 4 war für Freizeitfußballer vorgesehen.
Spieldauer : 7 Minuten
Hüttenberg Huskies 1 in Gruppe 1
Tor : Jens Haustedt
Feld : Christian Boht;Jens Gerken;Sascha Hinz;
Alex Roth;Marc Seetzen;Florian Warnke
Spiel 1 : HH 1 - TORF---0:1
Schon im ersten Spiel zeichnete sich ab, daß die Huskies heute nicht ihren besten Tag erwischt hatten. Es lief nicht viel zusammen und als Jens Haustedt einen Eckball unterlief, stand es 0:1.
Spiel 2 : HH 1 - Crazy Chillers---0:1
Wieder agierten die Huskies sehr pomadig und umständlich und kassierten schließlich den Gegentreffer nach einem Konter.
Spiel 3 : HH 1 - SV Deine Mutter EV---0:1
Auch in diesem Spiel erfolgte keine wirkliche Leistungssteigerung, sieht man mal von Florian Warnke ab.
Spiel 4 : HH1 - Essen-Tun-Was-Wuff---1:1
Schwer zu sagen, ob die Huskies stärker oder der Gegner schwächer als in den vorherigen Spielen war, jedenfalls konnte Warnke zumindest ein Tor erzielen!
Bis auf seinen Patzer im 1. Spiel war Haustedt sowieso bei den Gegentoren machtlos.
Spiel 5 : HH1 - Altenpfleger---0:0
Das Unentschieden täuscht über den wahren Spielverlauf hinweg : Vollkommen unterlegen, konnten sich die Huskies bei Haustedt bedanken, daß es nicht 0:3 oder 0:4 endete. Der Junge riskierte Kopf und Kragen und warf sich wie ein Berserker in die Schüsse!
Das reichte leider nur zu Platz 6 in Gr. 1
Hüttenberg Huskies 2 in Gruppe 3
Tor : Jörg Söhn
Feld : Michael Balczuhn;Dominik Brenke;Gina Diesing;
Marten Gerken;Michael Kühn;Angela Osterloh
Spiel 1 : HH 2 - Die Alk`s---2:1
Die Huskies fanden gut in`s Spiel und setzten den Gegner früh unter Druck.
Das 1:0 fiel dann durch ein Eigentor. Das Tempo weiter forcierend, erzielte Marten Gerken das 2:0 nach Vorarbeit von Dominik Brenke. Ein Konter kurz vor Spielende führte noch zum Anschlußtreffer.
Spiel 2 : HH 2 - Susi und die Wilden Kerle---0:0
In einer hart umkämpften Partie, in der beide Mannschaften sich nichts schenkten, teilte man sich schließlich gerecht die Punkte.
4 Punkte aus 2 Spielen, das war ein guter Start in dieses Turnier mit einem Team, das so noch nie zusammen gespielt hatte und mit Michael Balczuhn und Dominik Brenke als Neuzugänge und Angela Osterloh als nur gelegentlich mittrainierende Spielerin eigentlich nur zum Ziel hatte, sich nicht in jeder Partie abschlachten zu lassen.
Zu diesem Zeitpunkt wurde aber schon deutlich, daß man das nächste Spiel verlieren würde, da der Gegner, Hellas Lunetown, ausschließlich aus aktiven Spielerinnen und Spielern des TSV Lunestedt bestand, die eigentlich in Gruppe 1 oder 2 hätten starten müssen.
Spiel 3 : HH 2 - Hellas Lunetown---0:2
Die Vorahnung bestätigte sich. Die Huskies hielten nach Kräften dagegen, verloren das Spiel aber mit (nur) 0:2.
Jetzt sah die Bilanz schon schlechter aus und es war klar, daß man die verbliebenen 2 Spiele würde gewinnen müssen, wollte man noch Platz 2 in der Gruppe erreichen.
Spiel 4 : HH 2 - Herrmann KG---1:0
Die Mannschaft konnte nahtlos an die Leistung der ersten Spiele anknüpfen, machte über Brenke und Gerken, unterstützt von Gina Diesing, mächtig Druck und erzwang so das 1:0, wiederum ein Eigentor.
Nun war man wieder im Soll und ein Sieg im letzten Spiel würde den 2. Platz endgültig sichern.
Spiel 5 : HH 2 - Young Wild---1:0
Die Huskies machten da weiter, wo sie aufgehört hatten und erzielten folgerichtig das 1:0 durch Brenke.
10 Punkte und 4:3 Tore, das bedeutete den 2. Platz und damit das Spiel um den 3. Platz gegen den 2. der Gruppe 4, die Power Pilze.
Spiel um Platz 3 der Gruppen 3 und 4 :
HH 2 - Power Pilze---1:1-----1:2 im 7m-Schießen
Ein Klasse-Spiel von beiden Mannschaften! Nahezu gleich stark, ging es hin und her, mit Chancen auf beiden Seiten. Brenke und Gerken kurbelten die Offensive an, Diesing störte schon im Mittelfeld den Gegner und Balczuhn und Osterloh blockten hinten, was das Zeug hielt! Was da noch durchkam, wurde von Torwart Söhn abgefangen, der mehrmals zur Ecke klären konnte.
Die frühe Führung durch Gerken wurde kurz vor Schluß dann doch noch durch einen Konter egalisiert, bei dem Söhn chancenlos war.
Im nun fälligen 7m-Schießen gingen die Huskies nach einem harten und platzierten Schuß von Brenke in Führung.
Söhn ahnte zwar die Ecke, konnte den ebenfalls harten und platzierten Schuß der Pilze aber nicht parieren : 1:1!
Gerken setzte seinen 7er an die Latte!
Der zweite Schuß der Pilze war eine genaue Kopie des ersten : 1:2!
Als letzter Schütze der Huskies war Söhn an der Reihe und traf nur den Pfosten.
Somit blieb für die Huskies immerhin der verdiente 4. Platz.